Click for 100% view - Klicken für 100%-Ansicht
Am 20. März 2015 ereignete sich eine partielle Sonnenfinsternis, die hier im Regensburger Raum einen Bedeckungsgrad von
immerhin 68% erreichte. Das Maximum der Finsternis war um 10:40 CET, der Beginn um 9:25 CET, das Ende um 11:55 CET.
Gegen 10 Uhr begann es am Beobachtungsort merklich abzukühlen und es kam ein deutlich frischer Wind auf. Die Tageslichthelligkeit
nahm siginifikant ab, das Licht wirkte nunmehr sehr fahl, wie an einem diesigen Spätnachmittag. Beobachtungsort war die Burgruine
Donaustauf mit Blickrichtung SSO. Aufgenommen wurde mit einem Weitwinkelobjektiv bei f=16mm Brennweite. Das Bild ist ein
Komposit aus dem Vordergrund, der aufgenommen wurde, bevor die Sonne hinter den Mauern hervortrat, und in fünfminütigem
Abstand erstellten, auf die Sonne belichteten Sonnenbildern. Alle in Photoshop übereinandergelegt. Das Vordergrundbild der Burg wurde
als HDR entwickelt.
Datum/Date:
20.03.2015 / March 20th, 2015
Optik / Lens:
Pentax SMC DA* 16-50mm f/2.8 ED [IF] SDM @ f/14 for sun images
Haida circular PL + Haida ND1000 Einschubfilter
Sensor/CCD:
Pentax K5-IIs @ISO80
Belichtung/Exposure:
31 x 1/2000sec, f/14
Image processing:
Overlay in Photoshop CS6.
Software:
Photomatix, Photoshop CS6
The Universe at a glance...
Köfering, Bavaria
12° 12’ E
48°56’ N
344m N.N.
Partielle Finsternis / Partial solar eclipse 2015